Lauflernschuhe – barfuß, flexibel, kindgerecht
Lauflernschuhe“ – ein Begriff, den fast alle Eltern kennen. 👶✨
Wir verwenden ihn hier, damit du unsere Modelle schnell findest.
👉 Aber eigentlich ist das Wort irreführend. Kinder müssen das Laufen nicht lernen – sie können es von Natur aus. Alles, was sie dafür brauchen, ist Zeit, barfuß zu sein und sich frei zu bewegen.
Laufen lernt man barfuß – und ohne Laufwagen!
- Barfuß laufen stärkt die Fußmuskulatur, fördert Gleichgewicht und eine gesunde Entwicklung.
- Schuhe sind erst dann sinnvoll, wenn dein Kind sicher frei laufen kann und beim Laufen auch die Richtung wechselt – draußen schützen sie dann vor Kälte, Nässe und Verletzungen.
- Laufwagen oder Gehfrei sind dagegen problematisch: Sie schränken die natürliche Bewegung ein, können Fehlhaltungen begünstigen und sind sogar unfallgefährlich. Dein Kind braucht sie nicht, um laufen zu lernen.
Darum sprechen wir bei Fräulein Barfuss lieber von Schuhen für Laufanfänger.
Unsere Modelle bieten genau das, was kleine Füße brauchen:
- 🦶 Breite Zehenbox für natürliche Bewegungsfreiheit
- 🌱 Nullsprengung& flexible Sohlen für gesundes Abrollen
- 💛 Leichtigkeit – fast wie barfuß, nur geschützt
So verbinden wir Orientierung für Eltern („Lauflernschuhe“) mit dem Wissen: Dein Kind braucht keine Schuhe und keine Hilfsmittel, um laufen zu lernen – sondern viel barfuß Zeit und, wenn es soweit ist, gesunde Schuhe, die es auf seinen Abenteuern begleiten.





























































