Gewährleistung bei Schuhen – das solltest du wissen

Reklamationen gibt es immer mal. Damit klar ist, wann ein Sachmangel vorliegt und wann nicht, haben wir die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt:

✅ Fälle für Gewährleistung (Sachmangel)

  • Echte Material- oder Verarbeitungsfehler
  • Defekte, die bereits beim Kauf bestanden haben

❌ Kein Gewährleistungsfall

  • Normale Abnutzung & Verschleiß: z. B. Abrieb an dünnen Barfußsohlen, Gehfalten, Patina
  • Materialtypische Eigenschaften: z. B. Leder mit kleinen Narbungen, Insektenstichen, Farbnuancen
  • Mechanische Schäden: durch Bobbycar, Tretroller oder Hängenbleiben (Gewaltschäden)
  • Reißverschlüsse: Defekte entstehen fast immer durch falsche Handhabung (z. B. im Sitzen schließen, Fuß geknickt). Tipps hier: Reißverschluss richtig schließen
  • Klettverschlüsse: Mit der Zeit fransen Klettis aus oder haften schwächer – normaler Verschleiß. Mehr dazu: Klettverschluss pflegen
  • Tex-Membran-Schuhe: Auch mit Tex-Membran müssen Schuhe regelmäßig imprägniert werden. „Undicht“ ist kein Reklamationsgrund. Lies mehr hier: Tex-Membran richtig pflegen

Wie läuft eine Reklamation ab?

  • Der Hersteller entscheidet, ob eine Nachbesserung (Reparatur), ein Austausch, eine Kaufpreisminderung oder eine Erstattung erfolgt.
  • Häufig ist der Gang zum örtlichen Schuster die schnellste und sinnvollste Lösung. In diesem Fall erhältst du von uns entweder eine pauschale Gutschrift (als Gutschein) oder eine Kostenerstattung nach Einsendung der Schuster-Rechnung.
  • Kulanzlösungen durch Fräulein Barfuss bestehen ausschließlich in Form von Gutscheinen.
  • Nach längerer Tragedauer besteht in der Regel kein Anspruch mehr auf eine 100%ige Erstattung – meist kommt dann nur eine Teilgutschrift oder Kaufpreisminderung in Betracht.
  • Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, stimmen wir uns mit dem Hersteller über die weiteren Schritte ab.

Bitte beachte: Wir übernehmen die komplette Abwicklung für dich, die Entscheidung über Art und Umfang der Gewährleistung liegt jedoch beim Hersteller.

So meldest du deine Reklamation

  1. Fülle das Formular unten mit deinen Kundendaten, Produktinfos und Reklamationsgrund aus.
  2. Lade gut belichtete Fotos hoch:
    • Rundum-Aufnahmen vom Schuh
    • Detailfoto des Defekts
    • Foto von der Sohle
    • Bei Affenzahn zusätzlich: Foto des innen eingenähten Etiketts (Vorder- & Rückseite)
  3. Sende die Reklamation ab – wir melden uns innerhalb von 3 Werktagen mit einem Lösungsvorschlag.

Wichtig: Bitte schicke die Schuhe nicht ungefragt an uns zurück. Falls eine Einsendung nötig wird, erhältst du ein Versandlabel und weitere Anweisungen.

Reklamation bei Sachmängeln (Gewährleistung)